Die Talsperre Pirk
Nur 5 Minuten Fußweg führen zur Talsperre Pirk.
Klares Wasser, gepflegte Wiesen und bezaubernde Uferwege laden zu Wandern, Wassersport und Baden gehen ein.
Um die Fotos zu vergrößern klicken Sie bitte auf Ihr gewünschtes Foto.
![]() Talsperre Pirk im Sommer |
![]() Talsperre Pirk im Winter |
![]() Talsperre Pirk ohne Wasser im Sommer |
![]() Talsperre Pirk ohne Wasser im Winter |
Umgebung
Die Talsperre Pirk war 1939, nach vier Jahren Bauzeit, in Betrieb genommen worden. Sie versorgte zunächst hauptsächlich die Textilindustrie mit Wasser und wurde schon damals zum Baden sowie für den Wassersport genutzt. Außer dem Tourismus dient sie heute auch dem Hochwasserschutz. Der Stauraum der Talsperre beträgt mehr als zehn Millionen Kubikmeter.

Eine schöne kleine Wanderung führt am Ufer entlang zur Ruine Stein. Dort wird man mit einem wunderschönen Ausblick über die Talsperre belohnt.